Projektumfang:
Digitalisierung der Verwaltung
Projetmanagement
- Kommunikationsplattform (Global, Projekt, Aufgabe, Bereich und Persönlich)
- Automatisches Aufgabenmanagement
- Projektmanagementtool (Gantt & Kanban)
- Wiedervorlagen
Mitgliederverwaltung
- Onboarding neuer Mitglieder
- Verwaltung von Mitgliedbeiträgen
- Austritt von Mitgliedern
Seminarverwaltung
- Automatische Seminarverwaltung (Warteliste, Zertifikate, Bestätigungen etc.)
- Onlineanmeldung mit Verknüpfung an die digitale Verwaltung
Buchhaltung und Rechnungswesen
- Ausgaben- und Reisekostenabrechnung mit Projekten bzw. Kostenstellen
- Automatische Angebots-/Rechnungserstellung mit Anbindung an FiBu (SevDesk)
Das Projekt im Detail
Die FAF ist eine gemeinnützige Unternehmensberatung für Inklusionsbetriebe und für die Qualifizierung der Führungs- und Leitungsebenen. Sie bietet betriebswirtschaftliche Beratung bei der Gründung von inklusiven Betrieben wie auch Beratungs- und Bildungsleistungen für inklusive Belegschaften und unterstützt nachhaltig die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in das Arbeitsleben.
Als eines der führendenden Beratungsunternehmen für Inklusionsbetriebe trat die FAF mit mehreren Wünschen an uns heran. Für das Unternehmen stand die Vereinfachung und Digitalisierung der internen Prozesse zunächst im Vordergrund: Die FAF wünschte sich ein teilautomatisiertes Projektmanagement mit vordefinierten Aufgaben, die einen Bezug zu den Daten des CRM vorweisen. Außerdem sollte die interne Kommunikation durch simple Chats und differenzierte Newsfeeds (Global/Abteilungen) vereinfacht werden. Bitrix24 konnte als Lösung vollumfänglich überzeugen und rasch fiel die Entscheidung zu einer Ausweitung des Projekts: Die eigens eingerichtete Arbeitsgruppe ‚Digitalisierung/Bitrix24‘ und die Geschäftsführung entschlossen sich für umfassende Integrationen und Automatisierungen. Bitrix24 sollte als zentrales System hierbei zahlreiche Aufgaben übernehmen.